top of page

Vertrauen gewinnt – so werden Sie zum echten Leader und Gewinner

In unserer total verrückten, teils wunder­schönen, teils schrecklichen Welt ist Vertrauen alles. Umso mehr können Sie eben nur mit Vertrauen gewinnen. Wir zeigen Ihnen aus unserer Coaching-Praxis, wie Sie mit Vertrauen zum echten Leader werden.

Vertrauen ist das Fundament, auf dem wir alle stehen. Die Welt um uns herum ist jedoch sehr volatil, unsicher, komplex und ambivalent geworden. Dies macht das Vertrauen noch viel wertvoller – das Gefühl, dass andere Personen einem wohl­gesinnt sind.

Warum ist Vertrauen die stärkste Währung der Welt?

Ohne echtes Vertrauen gibt es keine positiven zwischen­menschlichen Beziehungen. Unsere Welt baut darauf auf: Mit Vertrauen ist fast alles möglich – ohne Vertrauen fast nichts. Zwischen Menschen ist alles in Wechsel­wirkung – das Gesetz der Anziehung (Resonanz­gesetz) –, weil der Mensch nach resonanten Beziehungen strebt. Menschen beein­flussen einander gegen­seitig, indem sie ihre Gefühle einbringen, ob bewusst oder unbewusst, ob aktiv oder passiv. So zieht dann Gleiches Gleiches an. Positives Denken zieht Positives an, negatives Denken Negatives.

Führungskräfteentwicklung Mitarbeiterentwicklung Coaching Coaching für Führungskräfte Empathische Führung Exzellente Verkäufe

«Es ist nicht die Zeit, die Vertrauen schafft –
es liegt an uns selbst, Vertrauen zu schenken.»

Der Irrglaube vom Vertrauens­aufbau

Jede Person erlebt unzählige kleinere oder auch grössere Enttäuschungen und Kränkungen. Jede Persönlich­keit reagiert darauf anders. Die einen verarbeiten es einfacher und besser, die anderen weniger. Es ist alles eine Frage des Selbst­bewusst­seins und des Selbst­vertrauens. Ist dies nicht aus­reichend vorhanden, wird alles schwierig. Das zeigt sich in übermässiger Vorsicht, Kontrolle, Unsicher­heit, Sorgen, Zweifel und letztlich Still­stand.

Wie unsere Coaching-Praxis zeigt, liegen die aller­meisten Menschen einem fatalen Irrglauben auf: «Das Vertrauen muss sich erst noch aufbauen.» Als ob die Zeit das Vertrauen bringen oder ermöglichen würde. Dabei schürt genau diese zeitliche Zögern unnötiges und hemmendes Miss­trauen.

Es ist nicht die Zeit, die Vertrauen schafft – es liegt an uns selbst, Vertrauen zu schenken. Vertrauen ist eine Entscheidung. Wer also sagt, dass sich ein Vertrauens­verhältnis erst noch aufbauen muss, gesteht damit zugleich, dass noch Miss­trauen vorhanden ist.

Was ist echtes Vertrauen in Führung?

Vertrauen ist ein Gefühl. Es ist das Gefühl, dass andere Personen einem wohl­gesinnt sind; sich sicher zu fühlen, dass man sich auf sie verlassen kann. Darauf kann man aufbauen. Es macht einen aber auch verletzbar.

Wenn man sich allerdings nicht davon abbringen lässt, vertrauen zu wollen, kann das Vertrauen auch einzelne Enttäuschungen überstehen. Vielleicht ist es nicht immer einfach, den Mitarbei­tenden zu vertrauen, aber dennoch jederzeit machbar, sofern man den Mut aufbringt, es einfach zu tun. So zeigt sich echtes Vertrauen in der Führung:

  • Wertschätzend und offen sein

  • Involvieren und Verantwortung übergeben

  • Verlässlich, integer, und vertrauens­voll sein

  • Nachsichtig und dennoch mit klaren Grenzen führen

Das bringt Vertrauen in der Führung

Was eine vertrauens­volle Führung in Unternehmen alles bringt, könnte endlos aufge­listet werden. So gross wie die Unterschiede zwischen den Vertrauens­kulturen sind, so gross sind auch die Unterschiede zwischen den Ergebnissen.

 

Die 10 wichtigsten, messbaren Verbesse­rungen sind:

  1. Mitarbeiterzufriedenheit ist höher

  2. Zusammenarbeit ist besser

  3. Absenzenquote ist tiefer

  4. Mitarbeiterfluktuation ist tiefer

  5. Organisation agiert flexibler

  6. Produktivität der Mitarbei­tenden ist höher

  7. Personalkosten sind tiefer

  8. Kundenzufriedenheit ist höher

  9. Kundenbindung ist höher

  10. Der wirtschaftliche Erfolg ist grösser

Wir sehen in unseren Führungs­coachings täglich, wie Führungs­personen zu echten Leader werden können. Echte Leader sind Gewinner. Man muss es nur wollen – und es anpacken.

Wie erleben Sie es mit dem Vertrauen? Was sind Ihre grossen Herausforde­rungen? Und wie stehen Sie und Ihre Führungs­kräfte zueinander?

Vertrauen ist ein geben und Empfangen

1. Vertrauen als Schlüssel zum Erfolg – Ihre Grundlage für Führung

  • Vertrauen ist nicht nur das A und O – es ist die entscheidende Währung für echten Erfolg.

  • In einer zunehmend volatilen Welt ist echtes Vertrauen der einzige Weg, um dauerhafte und authentische Beziehungen zu schaffen.

  • Vertrauen ist der Motor für Wandel und Kreativität – nur wer vertraut, kann Innovation und Zusammenarbeit vorantreiben.

Nutzen Sie Vertrauen als Werkzeug, um Ihr Führungspotenzial voll auszuschöpfen.

2. Warum Vertrauen aufbauen wichtig ist – und warum es nicht warten sollte

  • Der Irrglaube, Vertrauen müsse sich aufbauen, blockiert den tatsächlichen Fortschritt.

  • Warten Sie nicht auf die „richtige Zeit“ – Vertrauen ist eine Entscheidung, die Sie sofort treffen können.

  • Misstrauen wächst in einem Umfeld der Unentschlossenheit und des Zögerns.

Entscheiden Sie sich jetzt, Vertrauen zu schenken und machen Sie den ersten Schritt zur Veränderung.

3. Was echte Führung ausmacht – Vertrauen als Führungsinstrument

  • Vertrauen entsteht durch Offenheit, Wertschätzung und klaren Handlungsspielraum für Ihre Mitarbeiter.

  • Als Leader sind Sie verlässlich, integer und führen mit klaren Grenzen, die jedoch immer Raum für Entfaltung lassen.

  • Vertrauen schützt Ihre Beziehung zum Team – es ermöglicht ein gemeinsames Streben nach Zielen.

Führen Sie mit Vertrauen und sehen Sie, wie Ihre Mitarbeitenden aufblühen.

4. Vertrauen in Führung – Was es Ihrem Unternehmen bringt

  • Mitarbeiterzufriedenheit, Produktivität und Flexibilität steigern sich messbar.

  • Vertrauen reduziert Absenzen, Mitarbeiterfluktuation und sorgt so für eine stabilere Organisation.

  • Kundenzufriedenheit und wirtschaftlicher Erfolg profitieren direkt von einer vertrauensvollen Kultur.

Fangen Sie noch heute an, Vertrauen als Basis für den Erfolg Ihres Unternehmens zu nutzen.

Was tun Sie heute, um Vertrauen zu gewinnen und Ihre Führung auf das nächste Level zu bringen?

CreaNow  I  Soodstrasse 55  I  CH - 8134 Adliswil  I  mail@creanow.ch  I  +41 79 447 72 65

 


©CreaNow 2025 

Impressum

Datenschutz

  • LinkedIn
bottom of page